Die 10 besten Buggys rückwärtsgerichtet

Kinderbuggys sind unverzichtbare Begleiter für Eltern und ihre kleinen Kinder, wenn es darum geht, bequem und praktisch unterwegs zu sein.
In den letzten Jahren hat sich jedoch eine neue Variante auf dem Markt etabliert, die für viele Eltern besonders attraktiv ist: der rückwärtsgerichtete Kinderbuggy.
Anstatt das Kind in Fahrtrichtung zu positionieren, ermöglicht ein rückwärtsgerichteter Buggy es Eltern, ihren Nachwuchs in Blickrichtung zu haben.
Diese innovative Ausrichtung des Kinderbuggys hat viele Vorteile, die die Bedürfnisse sowohl der Eltern als auch der Kinder ansprechen.
Was ist ein rückwärtsgerichteter Buggy und warum ist er wichtig für Kinder?
Ein rückwärtsgerichteter Buggy ist ein Kinderwagen, dessen Sitz so ausgerichtet ist, dass das Kind während der Fahrt den Eltern zugewandt ist. Dies ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind und hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes.
Studien fanden heraus, dass Kinder in rückwärtsgerichteten Buggys häufiger lächeln und weniger weinen. Sie zeigen auch reduzierte Stresssymptome wie hartnäckiges Saugen oder Abschalten. Diese positiven Effekte können darauf zurückgeführt werden, dass Ihr Kind Sie sehen kann, was beruhigend wirkt und den Puls verlangsamt.
Zudem fördert diese Position die Interaktion: Wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen, brabbelt es mehr zurück und lernt dadurch schneller zu sprechen. Durch den direkten Blickkontakt fühlt sich Ihr Kind sicherer und geborgener – besonders in Phasen, in denen es vor fremden Gesichtern Angst haben könnte.
Empfehlenswerte rückwärtsgerichtete Buggys
- ✅ FUNKTIONELL: Kinderwagen für Kinder von Geburt bis 22 kg (bis ca. 4 Jahre). Der Kinderwagen kann dank des CLICK & FOLD-Systems zusammen mit dem Sitz...
- ✅ GROSSE RÄDER: Die großen, pannensicheren Räder sind gedämpft und die Vorderräder lassen sich um 360 Grad drehen. Sie sind leicht manövrierbar und...
- ✅ PRAKTISCH: Der Sitz ist geräumig und tief, mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten. Die Sicherheitsbarriere kann von beiden Seiten entfernt werden, so dass Sie...
- Klein und leicht für unterwegs: Der hauck Buggy Sport ist mit gerade einmal 5,9 kg ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern - die doppelten...
- Einfach zu transportieren: Durch das Hochschieben der seitlichen Sicherungen ist der Kinderbuggy superschnell klein faltbar (81 x 45 x 24 cm) und so daheim...
- Bequemer Liegebuggy: Die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze mit zwei seitlichen Knöpfen bis in Liegeposition verstellbar - so hat...
- City Buggy: Mit pannensicheren EVA Rädern, schwenk- und feststellbaren Vorderräder und einer Schieberhöhe von 103 cm eignet sich der hauck Buggy Shop N...
- Praktisch: Das Tablett mit Getränkehalter in Reichweite des Kindes ist ideal für Snacks zwischendurch und bietet gleichzeitig Schutz - zum Ein- und...
- Bequem und geschützt: Mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze mit Liegeposition (71 x 33 cm) sowie Sonnenverdeck mit UPF 50+ und Sichtfenster hat...
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist...
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐄𝐋: Die großen, 360° schwenkbaren und 4 Zoll große EVA-Schaum-Räder...
- 𝐖𝐈𝐍𝐃 𝐔𝐍𝐃 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑: Ein herrlicher Sommertag zeichnet sich durch viel Sonne und warme Temperatur aus. Schützen Sie Ihr...
- BABY & KINDERBUGGY: Dieser federleichte, kompakte Buggy eignet sich ab der Geburt bis zu 4 Jahren (bis 22 kg) und ist dank dem automatischen...
- REISEBUGGY KLEIN UND LEICHT: Dank seinem kompakten Faltmaß von 51 x 50 x 26 cm (HxBxT) und seinem leichten Gewicht (nur 6,4 kg) lässt sich der...
- AUTOMATISCH ZUSAMMENKLAPPBAR: Dank des einhändigen Klappmechanismus ist der Lara2 einfach und blitzschnell zusammengeklappt und somit praktisch, wenn du...
- BUGGYS EINFACH KLAPPBAR & IDEAL FÜR UNTERWEGS: Mit nur einem Handgriff kannst Du den Buggy-Kinderwagen blitzschnell zusammenklappen – perfekt für...
- KINDERWAGEN & BUGGYS MIT HOHEM KOMFORT FÜR DEIN KIND: Die Rückenlehne und Beinstütze des Reise Buggy lassen sich individuell verstellen, sodass Dein...
- KINDER WAGEN MIT MAXIMALER SICHERHEIT & STABILITÄT: Sicherheit hat höchste Priorität: Der längenverstellbare 5-Punkt-Gurt und der Schutzbügel sorgen...
- VERLÄNGERTER BALDACHIN MIT FENSTER: Bietet dem Kind einen besseren Schutz vor der Sonne, Regen und Wind. Dank des klaren Fensters können die Eltern...
- EINSTELLBARE RÜCKENLEHNE: Mit dem stufenlos verstellbaren System der Rückenlehnenneigung können Sie die Einstellung leicht ändern, damit Ihr Baby es...
- NÜTZLICHES TABLETT: Im vorderen Tablett ist ein Halter für Flaschen oder Becher integriert und es bietet einen Platz zum Spielen. Es kann leicht...
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist...
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐄𝐋: Die großen, 360° schwenkbaren und 6 Zoll große EVA-Schaum-Räder...
- 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐌𝐈𝐓 𝐒𝐓𝐀𝐔𝐑𝐀𝐔𝐌: Für Ihren Einkauf ist auch gesorgt, denn der Einkaufskorb...
- Multifunktionaler Kinderwagen, einsetzbar von 6 Monaten bis zu 3,5 Jahren (max. 22 kg)
- Im Bebeconfort Rainbow sitzt Ihr Kind dank breitem und gepolstertem Sitz sehr bequem
- Die Rückenlehne und die Fußstütze des Buggys sind für eine möglichst bequeme Sitzposition verstellbar
Die besten rückwärtsgerichteten Buggys im Vergleich
In diesem Abschnitt werden wir uns die besten rückwärtsgerichteten Buggys im Vergleich anschauen. Dabei werden wir uns die Modelle von Safety 1st, Lionelo, Hauck und Moon genauer ansehen und ihre Merkmale sowie Funktionen beschreiben. Erfahren Sie, welche Vorteile diese Buggys bieten und welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Safety 1st Buggy Rückwärtsgerichtet
Der Safety 1st Buggy ist ein ausgezeichneter rückwärtsgerichteter Buggy, der Ihnen eine verbesserte Kommunikation und Interaktion mit Ihrem Kind ermöglicht. Er bietet Flexibilität in der Positionierung des Kindes durch die Möglichkeit, die Sitzrichtung zu ändern.
Lionelo Buggy Rückwärtsgerichtet
Der Lionelo Buggy ist ein rückwärtsgerichteter Kinderbuggy, der Eltern ermöglicht, ihr Kind in beide Richtungen zu fahren, ohne den Buggy umdrehen zu müssen. Dank seiner einfachen Bedienung per Tastendruck oder Controller ist er sehr benutzerfreundlich.
Der Lionelo Buggy zeichnet sich zudem durch seine verstellbare Rückenlehne aus, die optimal für einen Mittagsschlaf des Kindes eingestellt werden kann. Bezogen auf wichtige Kriterien wie Leichtigkeit und Komfort konnte er sowohl in Tests als auch bei Eltern punkten.
Hauck Buggy Rückwärtsgerichtet
Der Hauck Buggy, rückwärtsgerichtet, bietet eine wertvolle Möglichkeit für den direkten Blickkontakt zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Durch die Option der Fahrtrichtungsänderung, ohne den Buggy umzudrehen, fördert er Kommunikation und Beruhigung des Kindes während der Fahrt.
Besonderheiten wie seine Anpassbarkeit an Cosi Babyschale oder Quinny From Birth Inlay ermöglichen sogar die Nutzung ab Geburt. Zudem punktet der Hauck Buggy durch Komfortelemente wie verstellbare Rückenlehne und Fußstütze. Die schwenk- und feststellbaren Vorderräder sorgen für müheloses Manövrieren, während das große Sonnenverdeck mit UV-Schutz Ihr Kind vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt.
Moon Buggy Rückwärtsgerichtet
Der Moon Buggy ist ein hervorragendes Modell unter den rückwärtsgerichteten Buggys. Dieser Buggy bietet eine besondere Funktion, die es ermöglicht, das Fahrzeug rückwärts zu bewegen, ohne anhalten und umdrehen zu müssen. Die praktische Rückwärtsfahr-Funktion kann durch einfache Tastaturbefehle oder Controller-Bewegungen aktiviert werden.
Das Baby kann so in beide Richtungen sitzen – eine Option, die bei Eltern wegen der verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Kind sehr gefragt ist. Neben dem Moon Buggy gibt es auch andere Modelle auf dem Markt wie den Safety 1st oder Lionelo Buggy.
Gibt es einen Test der Stiftung Warentest für rückwärtsgerichtete Buggys?
Die Stiftung Warentest hat über die Jahre zahlreiche Buggys getestet, zuletzt im August 2021 und plant einen weiteren Test für das Jahr 2023. Dabei waren Kriterien wie Sitzkomfort, Federung sowie Regen- und Sonnenschutz von Bedeutung. Ebenso wurde auf eine kindgerechte Gestaltung und einfache Handhabung geachtet.
Allerdings ist es aktuell unklar, ob spezielle Tests für rückwärtsgerichtete Buggys durchgeführt wurden. Trotzdem bietet die Stiftung Warentest hilfreiche Informationen bezüglich Leichtigkeit, Kompaktheit, Belastbarkeit und Komfort der Buggys an.
Welche Kriterien sind zu berücksichtigen, wenn Sie einen rückwärtsgerichteten Buggy suchen?
Bei der Auswahl eines rückwärtsgerichteten Buggys gibt es verschiedene Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Der Umgang mit dem Kind ist ein wichtiger Aspekt.
Hier bietet der rückwärtsgerichtete Buggy einen Vorteil, da er Blickkontakt und Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind ermöglicht.
Beim Kauf sollte auch auf die Flexibilität des Buggys geachtet werden. Einige Modelle ermöglichen einen Wechsel der Blickrichtung, was für eine bessere Anpassung an unterschiedliche Situationen sorgt. vWeiterhin spielt das Alter Ihres Kindes eine wesentliche Rolle. Kann Ihr Kind bereits allein sitzen?
Einige Buggys können schon ab Geburt verwendet werden, benötigen jedoch in diesem Fall oft zusätzliches Zubehör. Bedenken Sie zudem den Einsatzbereich des Buggys. Ist dieser eher für städtisches Terrain oder längere Spaziergänge im Grünen gedacht?
Welche Arten von rückwärtsgerichteten Buggys gibt es?
Unter den rückwärtsgerichteten Buggys gibt es verschiedene Arten, die je nach Bedarf und Vorlieben der Eltern ausgewählt werden können.
Ein gängiges Modell ist der Safety 1St Buggy Rückwärtsgerichtet, der mit Sicherheitsmerkmalen wie einem Gurtsystem und Stoßdämpfern ausgestattet ist.
In dieselbe Kategorie fällt auch der Lionelo Buggy Rückwärtsgerichtet. Dieser punktet durch seine verstellbare Rückenlehne und Fußstütze für Komfort sowie große Räder für eine stabile Fahrt auf verschiedenen Oberflächen.
Der Hauck Buggy Rückwärtsgerichtet bietet einen ergonomischen Sitz für die bequeme Positionierung des Kindes, während der Moon Buggy Rückwärtsgerichtet mit seinem leichten Aluminiumgestell leicht zu manövrieren ist.
Auch das Modell von Froggy zählt zu den Arten rückwärtsgerichteter Buggys. Der Froggy Buggy Rückwärtsgerichtet hat einen gepolsterten Sitz für den Komfort des Kindes und eine verstellbare Sonnenblende zum Schutz vor Sonne und Wind.
Zu guter Letzt seien noch Modelle genannt wie etwa der Reisebuggy mit Richtungswechsel oder spezielle Modelle von Marken wie CYBEX Gold Melio oder Concord Neo, die sowohl vorwärts als auch rückwärts gerichtete Sitze anbieten können.
Bestseller: Buggys rückwärtsgerichtet
Was sind die Vor- und Nachteile eines rückwärtsgerichteten Buggys?
Die Wahl eines rückwärtsgerichteten Buggys bringt einige Vorteile mit sich. Sie ermöglichen den Blickkontakt und die Interaktion zwischen Ihnen und Ihrem Kind, was insbesondere in den ersten zwei Lebensjahren empfohlen wird. So können Sie Ihr Kind während der Fahrt im Auge behalten und bei Bedarf beruhigen oder unterhalten.
Zudem kann ein Wechsel der Fahrtrichtung je nach Situation vorteilhaft sein, beispielsweise wenn Ihr Kind schlafen soll oder weniger Reize von außen benötigt. Einige Modelle bieten dafür verstellbare Sitze oder Schieber an. Allerdings haben rückwärtsgerichtete Buggys auch einige Nachteile.
Meist sind sie im höheren Preissegment angesiedelt, da sie teurer in der Herstellung sind als herkömmliche Modelle. Zwar gibt es auch günstigere Optionen, diese können jedoch Einschränkungen in Sachen Komfort und Funktionalität mit sich bringen. Außerdem kann die Entscheidung für eine Fahrtrichtung individuell vom Kind abhängen.
Manche Kinder bevorzugen es, während der Fahrt nach vorne zu schauen und ihre Umgebung zu erkunden. Als Eltern wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihr Kind auf Spaziergängen sicher und geschützt zu halten. Ein rückwärtsgerichteter Buggy kann hierbei eine brillante Lösung sein!